Es geht doch tatsächlich dem Bündchenende entgegen. In fünf bis sechs Reihen ist es wohl geschafft. Also sollte ich schon mal losrechnen, wie ich die Streifen verteile. 60 cm Gesamtlänge, sechseinhalb cm Bündchen, gut viereinhalb cm an der oberen Kante in Kontrastfarbe, also habe ich 49 cm Platz, die Streifen zu verteilen. Womit ich wieder beim Problem des modifizierten Pullis bin. Durch die unterschiedliche Zahl der Streifen in den beiden Pullovern, werde ich mal einige Zettel vollpinseln und feststellen, wieviele Streifen sich so fröhlich verteilen lassen, daß es gut und harmonisch aussieht.
Und um das ganze nicht zu einfach werden zu lassen, stelle ich ja fest, daß die schwarz/weißen Streifen bei weitem nicht so fest gestrickt sind, wie die Schachbrettmuster. Und nun frage ich mich ja, wenn ich die Nadel wechseln soll für das Hauppteil, welche Stärke wird es? Das Muster wird ja zwei Maschen schwarz und vier Maschen weiß, dann wird es wohl wieder etwas fester, also werde ich wohl 2,75 mm wählen? Mal sehen, wie das nach ein paar Reihen aussieht....oder stricke ich doch noch mal ein Probestück?
Fragen über Fragen, oder "ich hätte gerne ein Problem....."
Hallo liebe Katja, ich staune und staune und freu mich wie verrückt. Ich hab' nun die 3. Chemo hinter mir, die Blutwerte könnten besser sein, aber der olle Husten ist besser geworden und dann schau ich auf Deine Bilder und bin total happy :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu Dir
Birgit