Und immer hübsch mit zwei Fäden, weil die sich ja anders benehmen, als ein einfädig gestricktes Stück.
Aber nun ist der Lappen gewaschen (und faßt sich toll an) und vorher und hinterher mehrere Male vermessen. Nun bin ich zu dem Schluß gekommen, daß man mit etwas "Ausrichten" nach der Wäsche gut zurecht kommen kann. Einlauftechnisch ist da nicht viel passiert. Von 28,5 auf 29 Maschen und in der Höhe ist es vernachlässigenswürdig. Also nach der Wäsche mit dem Maßband hinlegen und trocknen lassen, und alles ist gut.
Konnte ich also munter weiterstricken. Naja, die erste Reihe hat etwas gedauert. Um es genau zu sagen: ich hab mal wieder einen Hörfilm genossen. Von Viertel nach acht bis der Film zuende war, hab ich fröhlich mit drei Nadeln gekämpft. Wobei ein großer Teil der Zeit draufgegangen ist, den grünen Faden da wieder rauszufummeln.
Aber die Reihen danach gingen etwas flotter, und jetzt ist das Muster doch deutlich zu erkennen!
Jetzt nur eben noch 53 cm hochstricken. Ab und zu ein paar bunte Streifen einwerfen, aber im großen und ganzen geht's jetzt nur noch gradeaus. Oder mit anderen Worten: ab jetzt ist es nur noch Fleißarbeit. Na gut, beim Ärmel wirds wieder interessant. Und dann wäre es auch vorteilhaft, wenn dann schon ein Ärmel fertig wäre. Aber das kommt ja erst in 25 cm - oder so.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen