Für den kleinen Erfolg zwischendurch wollte ich mal am Ärmel stricken. Jetzt wäre der erste Streifen dran. Dann hab ich mich mal gefragt, wie die Streifenverteilung wohl weitergehen würde, und bin zu dem Schluß gekommen, daß der Pulli, den ich stricke, nur am Rande mit dem Objekt der Begierde zu tun hat.....
Ich kann in den Ärmeln zwar vier bunte Streifen verstecken, aber dann hat der Ärmel 41,5 cm direkt nach dem letzten bunten Streifen. Im oben zu sehenden Pulli folgen dann aber noch ein dicker Streifen weiß-schwarz und noch einer andersrum in schwarz-weiß. Das fällt bei meinem Werk komplett weg, es sei denn, die Ärmel werden 10 cm länger, als das Muster es vorsieht.
Und nun?
Hallo Katja,
AntwortenLöschenich habe so eine Ahnung, dass der gezeigte Pulli 1. tatsächlich sehr groß und 2. mit der Maschine gestrickt wurde.
Soll ich mal für Dich nachfragen ? Meine Mailadresse hast Du von Birgit bekommen.
Liebe Grüße
Angelika von da, wo der Norden aufhört
Hallo liebe Katja, ach Mensch, wenn ich geahnt hätte, dass der Pulli so viel Mühe macht ....
AntwortenLöschenWahrscheinlich ist er wirklich maschinengestrickt und muss an das Handstrickmaß angepasst werden.
@ Angelika lieben, lieben Dank :-)
Katja, lass Dich drücken, Du Liebe, dass Du das für mich machst
Alles sehr Liebe
Birgit
Wow, der Pullover ist richtig klasse
AntwortenLöschenund Birgit hat ihn verdient!!!
Du bekommst das ganz sicher hin :-)
Herzliche Grüße
aus der Eifel, Olga