Es ist absolut unglaublich. Seitdem Birgit auf meinen Blog hingewiesen hat, sind die Besucherzahlen explodiert von vorher 300 auf nun über 3000 Seitenaufrufe. Da fehlen mir echt die Worte.
Vielen Dank für die lieben Kommentare. So strickt sich der Pulli beinahe von selbst.
Leider werden die nächsten Bilder nicht mehr so spektakulär wie das mit den fertigen Ärmeln. Jetzt geht es wieder in kleinen Schritten weiter, bis das Hauptteil fertig ist. Aber ich arbeite dran, die Reihen könnte ich schon zählen.
Ich wollte mir kein Datum setzen, weil ich zum Vergnügen stricken möchte und nicht gegen die Uhr. Das einzige, was ich wußte war, daß ich nicht trödeln wollte. Aber daß das jetzt so flott geht, da hätte ich nie mit gerechnet. Dieser Blog trägt wohl viel dazu bei. Ich bin selbst immer ganz erstaunt hier zu lesen, wie zügig es voran geht.
Am Wochenende habe ich ja den ersten Socken für meine Freundin gestrickt. Dabei hatte ich doch beinahe Entzugsscheinungen- ich hätte viel lieber Streifen gestrickt..... also hab ich hinterher ein paar Reihen Pulli gebastelt.
Und was ja das allerbeste ist:
Mein Strickzeug interessiert mich immer nur solange ich daran arbeite. Wenn es fertig ist, ist es mir meistens egal. Naja meistens. Ein paar Pullis liebe ich schon heiß und innig.
Also ist diese Konstellation quasi die perfekte für uns. Ich habe eine Herausforderung auf den Nadeln, und Birgit freut sich über einen tollen Pullover.